Paul Cézanne facts for kids
19.Januar 1839
22.Oktober 1906 (im Alter von 67 Jahren)
Französisch
Académie Suisse, Universität Aix-Marseille
Malerei
Mont Sainte-Victoire von Bellevue aus gesehen (c. 1885)
Apothéose de Delacroix (1890-1894)
Rideau, Cruchon et Compotier (1893-1894)
Die Kartenspieler (1890-1895)
Die Badenden (1898-1905)
Impressionismus, Postimpressionismus


Cézannes Werk ist weitgehend postimpressionistisch. Seine Arbeit trug zum Übergang von der Kunstidee des 19.Jahrhunderts zur ganz anderen Kunstwelt des 20.Jahrhunderts bei. Cézanne bildet die Brücke zwischen dem Impressionismus des späten 19.Jahrhunderts und dem Kubismus des frühen 20.Jahrhunderts. Die Linie, die sowohl Matisse als auch Picasso zugeschrieben wird, dass „Cézanne der Vater von uns allen ist“, ist bedeutsam.
Cézannes Werk zeigt eine Beherrschung von Design, Farbe und Komposition. Seine Pinselstriche sind deutlich erkennbar. Er verwendete Farbflächen und kleine Pinselstriche, die sich zu komplexen Feldern aufbauen. Die Gemälde vermitteln Cézannes intensives Studium seiner Themen, einen suchenden Blick und einen Kampf mit der Komplexität der menschlichen visuellen Wahrnehmung.Cézannes Die Kartenspieler (1882) ist derzeit das teuerste Gemälde der Welt. Es wurde 2011 für mehr als 250 Millionen US-Dollar an die königliche Familie von Katar verkauft. Was dies umso bemerkenswerter macht, ist, dass es vier weitere Cézanne-Kartenspieler gibt. Sie befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Musée d’Orsay, des Courtauld und der Barnes Foundation.
Cézanne der Künstler
In Paris lernte Cézanne Mitte der 1860er Jahre den Impressionisten Camille Pissarro kennen. Anfangs bestand die Freundschaft zwischen Meister und Schüler, wobei Pissarro einen Einfluss auf den jüngeren Künstler ausübte. Im Laufe der Zeit führten ihre landschaftsmalerischen Exkursionen in Louveciennes und Pontoise zu einer Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe.
Cézannes Frühwerk beschäftigt sich oft mit der Figur in der Landschaft, fantasievoll gemalt. Später in seiner Karriere interessierte er sich mehr für das Arbeiten aus direkter Beobachtung und entwickelte nach und nach einen leichten, luftigen Malstil, der die Impressionisten enorm beeinflussen sollte. In Cézannes reifem Werk sehen wir die Entwicklung eines verfestigten, fast architektonischen Malstils. Er ordnete alles, was er sah, in einfache Formen und Farbebenen. Seine Aussage „Ich möchte aus dem Impressionismus etwas Solides und Dauerhaftes machen wie die Kunst in den Museen“ und seine Behauptung, er erschaffe Poussin „nach der Natur“, bewies seinen Wunsch, die Beobachtung der Natur mit der Beständigkeit der klassischen Komposition zu verbinden.
Viele seiner Bilder zeigen Menschen beim Baden, im Hintergrund die Montagne Sainte-Victoire. Diese Berge liegen östlich von Aix-en-Provence. Er malte auch viele Stillleben und Porträts seiner Frau mit diesen Bergen.
Zu seinen Kollegen gehörten Pissarro, Monet und Renoir. Ambroise Vollard, ein Kunstkritiker mit einer Galerie, gehörte zu den ersten, die Cézannes Kunstwerke kauften. 1895 hatte Vollard die erste Ausstellung, die Cézannes Werke in seiner Galerie in Paris zeigte.
Cézannes Werk beeinflusste andere Künstler, insbesondere Pablo Picasso und Georges Braque, die mit dem Kubismus begannen, sowie Henri Matisse. Paul Cézanne kann auch als Postimpressionist gesehen werden, der zur Moderne in der Malerei beigetragen hat. Paul Cézanne malte über 900 Ölgemälde und 400 Aquarelle, davon über 200 Stillleben.
Bilder für Kinder
-
Femme au Chapeau Vert (Frau im grünen Hut. Madame Cézanne.) 1894-1895
Haus in der Provence, Cézanne 1886/1890, Indianapolis Museum of Art

Die Spieler von Karten (the Card Players), 1892-95, oil on canvas, 60 x 73 cm, Courtauld Institute of Art, London

the Artist ‚ s father, reading „die Veranstaltung“, 1866, National Gallery of Art, Washington, D. C.

Stillleben mit Vorhang (1895) veranschaulicht Cézannes zunehmenden Trend zu knapper Formkompression und dynamischer Spannung zwischen geometrischen Figuren.

Die Ouvertüre zu Tannhäuser: Mutter und Schwester des Künstlers, 1868, Eremitage, St. St. Petersburg

Jas de Bouffan, 1876

Jas de Bouffan, 1885-1887

Mont Sainte-Victoire, ca.1887, Courtauld Institut für Kunst

Harlekin, 1888-90, Öl auf Leinwand, National Gallery of Art

Madame Cézanne (Hortense Fiquet, 1850-1922) in einem roten Kleid (1888-90), Öl auf Leinwand, 116,5 × 89,5 cm, Das Metropolitan Museum of Art, New York

904 Salon d’Automne, Fotografie von Ambroise Vollard, Salle Cézanne (Victor Choquet, Baigneuses usw.)
Write a Reply or Comment