MY ARDMS Login FAQs
Haben Sie Fragen zu MEINEM ARDMS? Bitte beachten Sie kurze FAQs unten, um Ihnen zu helfen, das zu finden, wonach Sie suchen.
F: Ich habe keine ARDMS-Nummer und möchte mich bewerben. Was soll ich tun?
A: Bitte beachten Sie zunächst, dass Sie eine ARDMS-Nummer haben, wenn Sie jemals einen Antrag gestellt oder gerade ein MY ARDMS-Konto erstellt haben. Um eine ARDMS-Nummer zu erhalten, gehen Sie zu MEIN ARDMS und klicken Sie auf „Neue Benutzerregistrierung.“ Je nach Antwort (en) werden Ihnen eine oder mehrere einfache Fragen gestellt. Sobald Sie die angeforderten Informationen zur Verfügung gestellt haben (dh. b. Name, Geschlecht, Geburtsdatum usw.) wird umgehend eine ARDMS-Nummer an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Einschränkungen so eingestellt sind, dass die Domain @inteleos.org . Rufen Sie die Nummer aus Ihrer E-Mail ab und erstellen Sie damit ein neues MY ARDMS-Konto.
F: Ich habe eine ARDMS-Nummer, aber ich habe kein my ARDMS-Konto erstellt. Was soll ich tun?
A: So erstellen Sie ein MY ARDMS-Konto:
- Gehen Sie zu MY ARDMS.
- Klicken Sie auf „Neues MEIN ARDMS-Konto erstellen“
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, Ihre ARDMS-Nummer, Ihren Nachnamen und Ihr Geburtsdatum, damit wir Sie in unserer Registrierung finden können.
- Sie müssen dann ein Passwort mit mindestens 5 Zeichen
oder Ziffern auswählen und erstellen (Sie dürfen nur Buchstaben, Zahlen und keine Leerzeichen verwenden). Wählen Sie ein Passwort, das leicht für Sie
zu erinnern, aber schwer für andere zu erraten.
F: Ich war auf MEINEM ARDMS und habe mein selbst gewähltes Passwort vergessen?
Ein: Aus Sicherheitsgründen stellt ARDMS keine Passwörter über das Telefon zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor, um ein neues Passwort zu erstellen.
- Gehe zu MEIN ARDMS.
- Klicken Sie auf „Passwort vergessen“.
Sie müssen Ihre ARDMS-Nummer, Ihren Nachnamen und Ihr Geburtsdatum angeben. Dies schützt Ihre Privatsphäre und stellt sicher, dass die Person, die die Informationen anzeigt, tatsächlich der autorisierte Registrant ist. Sobald Ihre Identität verifiziert ist, können Sie Ihr Passwort ändern.
Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected], wenn Sie Fragen haben.
F: Beim Versuch, mich für mein MY ARDMS-Konto zu registrieren, erhielt ich eine Nachricht, dass mein Geburtsdatum keinem aktiven Mitglied in unserer Datenbank entspricht. Warum habe ich eine Nachricht erhalten?
A: Bitte überprüfen Sie, ob Ihre ARDMS-Nummer korrekt ist. Wenn Sie Ihre ARDMS-Nummer nicht kennen, rufen Sie bitte Registrant Services unter (800) 541-9754 an, um sie zu erhalten. Zusätzlich könnte das in unserer Datenbank gespeicherte Geburtsdatum falsch sein. Bitte senden Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre ARDMS-Nummer und Ihr Geburtsdatum per E-Mail an [email protected] damit wir Ihre Daten korrigieren können.
Q: Warum habe ich eine Nachricht erhalten, die besagt: „Meine Sitzung wurde beendet?“
A: Wenn auf dem MY ARDMS-Bildschirm länger als 20 Minuten keine Aktivität angezeigt wird, werden Sie automatisch verlassen. Melden Sie sich einfach wieder an.
Ein weiterer Grund, warum Sie diese Nachricht erhalten haben, ist, dass die Sicherheitseinstellungen in Ihrem Browser zu restriktiv sind. Sie müssen Cookies, insbesondere Cookies auf Sitzungsebene, in Ihren Interneteinstellungen zulassen. Alle Browser bieten die Möglichkeit, solche Einstellungen zu ändern. Sie können die Website nur verwenden, wenn Ihre Browserbeschränkungen gelockert werden.
Q: Mein Name hat sich geändert, aber ich kann ihn in MEINEM ARDMS nicht ändern. Warum ist das so?
A: Anträge auf Namensänderung müssen ein ausgefülltes Antragsformular für Namensänderungen und rechtliche Unterlagen zur Überprüfung der Namensänderung enthalten. Das ausgefüllte Antragsformular für Namensänderungen und die rechtlichen Unterlagen können gescannt und per E-Mail an gesendet werden [email protected] . Oder loggen Sie sich in Ihr MEIN ARDMS-Konto ein und klicken Sie oben auf der Seite auf „Mein Profil“ und klicken Sie unter der Frage „Ist Ihr oben angezeigter Name korrekt?”.
Die erforderliche rechtliche Dokumentation muss Folgendes enthalten:
Fotokopie eines nicht abgelaufenen amtlichen Lichtbildausweises mit Unterschrift
UND
Fotokopie der Heiratsurkunde oder
Fotokopie des Scheidungsurteils oder
Fotokopie des Namensänderungsurteils
Aktualisierungen eines zweiten Vornamens erfordern nur eine Fotokopie eines nicht abgelaufenen amtlichen Lichtbildausweises mit Unterschrift und ein ausgefülltes Antragsformular auf Namensänderung. Sie können überprüfen, ob die Kontaktinformationen aktualisiert wurden, indem Sie sich 48 Geschäftsstunden nach Eingang der Anfrage im ARDMS-Büro bei MY ARDMS anmelden.
F: Was ist, wenn ich keine E-Mail-Adresse habe?
Ein: Wenn Sie keine E-Mail-Adresse haben, empfehlen wir Ihnen, sich bei einem kostenlosen E-Mail-Anbieter anzumelden, z www.gmail.com .
Write a Reply or Comment