Anger Management
Ihre Teilnehmer profitieren von der Verwendung der Methoden und Modelle, die in diesen Schulungsmaterialien enthalten sind. Sie werden Wut besser verstehen und Veränderungen zum langfristigen Nutzen von sich selbst und ihrer Organisation anstoßen. Der Trainingsinhalt wird auch helfen, ihre Emotionen zu verwalten und positive Selbstgespräche zu nutzen, um ihre Beziehungen zu verbessern und wie sie mit der Welt um sie herum interagieren.
Der Hauptinhalt der Schulungsmaterialien…
Einführung, Ziele und Erwartungen – Eine Einführung in das Thema, eine Gelegenheit, die Kursziele zu überprüfen und persönliche Ziele und Erwartungen der Gruppe zu identifizieren. Enthält eine Überprüfung der Definitionen von Wut, um die Szene für das Training zu schaffen.Die Physiologie des Zorns – Verstehen, wie Wut uns körperlich und geistig beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf uns haben kann. Enthält ein YouTube-Video, das über Wut und Kontrollverlust spricht. Die Teilnehmer werden ermutigt, die Gefühle zusammenzufassen, von denen ihre eigene Wut betroffen ist.Interne und externe Auslöser – Identifizierung der verschiedenen Dinge, die negative Emotionen auslösen können. Enthält einen Fragebogen, den die Teilnehmer ausfüllen, um zu sehen, was ihre Knöpfe drückt. Verstehen, ob Wut durch äußere oder innere Einflüsse hervorgerufen wird, und Verwenden von ABC Belief Monitoring, um ihre Erfahrungen zu überprüfen.Denkfehler – Verwenden kognitiver Verhaltenstherapietechniken, um die irrationalen Denkmuster zu erforschen, die sowohl Wut verursachen als auch durch Wut verursacht werden können. Betrachten von Aktionen, die helfen können, diese Fehler zu korrigieren.Die Auswirkungen von Wut – Überprüfung der positiven und negativen Auswirkungen von Wut. Anhand einer Fallstudie wird eingehend untersucht, wie Anger-Szenarien verbessert und verwaltet werden können.Wut-Management-Techniken – Präsentation der wichtigsten Techniken, die dann im Detail behandelt werden.
Selbstbewusstsein – Entwicklung eines Bewusstseins für die Auswirkungen unserer Handlungen auf andere.Kognitive Umstrukturierung – Die Art und Weise zu ändern, wie wir denken; emotional aufgeladene Gedanken durch rationalere ersetzen; und positive Worte verwenden.
Durchsetzungsfähige Kommunikation – Erkundung, wie durchsetzungsfähige Kommunikation funktioniert, mit Techniken und Werkzeugen. Lernen, emotional aufgeladene Wörter mit ausgewogenen Wörtern umzuformulieren.Selbstgespräch – Verstehen, dass Selbstgespräche einen großen Einfluss auf unsere Gefühle haben und dazu führen können, dass wir uns in einer bestimmten Situation besser oder schlechter fühlen. Wenn unser Selbstgespräch tendenziell negativ ist, werden wir wahrscheinlich viel mehr Zeit damit verbringen, wütend zu sein als jemand, dessen Selbstgespräch positiv ist. Erstellen positiver Selbstgesprächsphrasen.Lifestyle-Entscheidungen – Zu schätzen, dass die allgemeine Pflege unseres Wohlbefindens uns helfen könnte, uns ruhiger und kontrollierter zu fühlen, wenn Dinge passieren, die uns wütend machen. Identifizieren von Lifestyle-Entscheidungen, die getroffen werden könnten.Entspannungstechniken – Üben Sie verschiedene Entspannungstechniken, um unser allgemeines Gefühl der Positivität und des Wohlbefindens zu verbessern.Gedankenaufzeichnungen – Erstellen einer Gedankenaufzeichnung, die ein Werkzeug ist, das verwendet werden kann, um Ereignisse und Situationen aufzuzeichnen, die uns wütend, gestresst oder ängstlich machen und lernen, sie zu überwinden.
Zusammenfassung und Aktionsplan – Eine zusammenfassende Aktivität und Verweis auf Aktionspläne.
Wie bei allen Schulungsmaterialien für Trainer Bubble ist dieser Kurs interaktiv gestaltet und bietet durchgehend Aktivitäten und Übungen.
Write a Reply or Comment